top of page

PERAVES

Winterthur 1984–2014

PERAVES

EMBLEM

RECHTSFORMEN

AG

PRODUKTIONDAUER

1984 - 2014

TREIBENDE KRÄFTE

Arndold Wagner

PRODUKTIONSSTANDORTE

Winterthur

ANZAHL PRODUZIERTE FAHRZEUGE

91 Ecomobiles, 58 MonoTracers

ANZAHL MITARBEITER

Kleines Team / wenige Mitarbeiter

JAHRESPRODUKTION

GESCHICHTE

Die ersten Fahrzeuge des von Arnold Wagner gegründeten Herstellers Peraves wurden 1984 unter dem Namen «Oemil» (OEkoMobIL) angeboten. Später wurden sie in «Ecomobile», kurz «ECO», umbenannt. Bis 2005 wurden 91 ECOs, angetrieben von Motoren der BMW K-Typen, hergestellt. 2006 kam die Weiterentwicklung MonoTracer mit dem Motor der BMW K1200 RS auf den Markt. Einzelne Fahrzeuge mit Turbo und mit bis zu 190 PS erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h. Vom MonoTracer wurden 58 Fahrzeuge gebaut, davon 12 mit Elektro-Antrieb, genannt MonoTracer-­ MTE-150. 2010 gewannen die zwei Prototypen des MTE den X-Prize in den USA mit der weitaus besten Effizienz, einem Benzinverbrauch von etwa 1,1 l auf 100 km. Die Peraves AG wurde

im Oktober 2014 aufgelöst.

FAHRZEUGE

WICHTIGSTE FAHRZEUGTYPEN

Ecomobile, MonoTracer

ERHALTENE BAUTEN / FRAGMENTE

SPORTLICHE ERFOLGE

EXPORTE / AGENTUREN

LIZENZBAUTEN

Produktionsverlagerung/ Kooperation mit Bohemia Mobil / Peraves CZ (Brno) ab ~2009 ist dokumentiert (Teilefertigung/ Kooperation), aber keine breit angelegte Lizenzproduktion in mehreren Ländern.

QUELLEN

Wikipedia

bottom of page