MINELLI Automotive
Pfäffikon 1998 -

EMBLEM

RECHTSFORMEN
PRODUKTIONDAUER
1998–2001
TREIBENDE KRÄFTE
Reto Minelli (Geschäftsführung)
Hanspeter Suter (Konstruktion)
PRODUKTIONSSTANDORTE
Pfäffikon
ANZAHL PRODUZIERTE FAHRZEUGE
16 Stück
ANZAHL MITARBEITER
ca. 6 Vollzeitangestellte
JAHRESPRODUKTION
GESCHICHTE
Tilo Minelli gründete 1961 in Pfäffikon das Unternehmen, das bis heute im Werkzeug- und Maschinenbau sowie im Bereich Fahrzeugtechnik tätig ist. 1991 übernahm sein Sohn Reto die Leitung des Unternehmens. 1995 begannen die Arbeiten an einem Automobil. Hinter dem Projekt stand die Idee, die legendäre Form des MG TF aus dem Jahre 1954 als Replikat mit modernster Fahrzeugtechnik neu aufleben zu lassen. 1997 entstand bei der Minelli AG ein erster Prototyp. Der Prototyp und das erste Vorserienfahrzeug wurden 1998 auf dem Genfer Auto-Salon ausgestellt. Der Markenname lautete Minelli. In einer modernen Werkhalle in Pfäffikon ZH entstanden – parallel zum Werkzeug- und Maschinenbau – etwa 5 Fahrzeuge pro Jahr. Nach 16 gebauten Fahrzeugen wurde
die Produktion 2001 eingestellt.
FAHRZEUGE
WICHTIGSTE FAHRZEUGTYPEN
Minelli TF 1800
ERHALTENE BAUTEN / FRAGMENTE
SPORTLICHE ERFOLGE
EXPORTE / AGENTUREN
LIZENZBAUTEN
QUELLEN