MEYER
Horgen 1884 -

EMBLEM

RECHTSFORMEN
PRODUKTIONDAUER
1884 - 1889
TREIBENDE KRÄFTE
Gottfried und Heinrich Meyer
PRODUKTIONSSTANDORTE
Horgen
ANZAHL PRODUZIERTE FAHRZEUGE
5 Stück
ANZAHL MITARBEITER
JAHRESPRODUKTION
GESCHICHTE
Die Brüder Meyer stellten Dampfwagen her. Die Fahrzeuge wiesen einen Rohrrahmen auf. Es waren Dreiräder, die über ein einzelnes, kleines Vorderrad verfügten. Das Vorderrad wurde gelenkt. Der Kessel war im Heck der Fahrzeuge montiert. Der Dampfmotor trieb die Hinterräder über Ketten an. Das erste Fahrzeug bot zwei Personen Platz, spätere Ausführungen sogar drei bis fünf Personen. Bei Probefahrten im steilen Horgener Gelände brach das Fahrzeug wegen der zu dünnen Beine und Räder zusammen (darum «Müsbei», Mäusebeine). In der Folge wurde das Chassis verstärkt und verschiedene mechanische Teile verbessert, um die Teststrecke Horgenberg – Morgental meistern zu können. Die Strecke nach Zürich legte das Fahrzeug in rund einer Stunde zurück.
FAHRZEUGE
WICHTIGSTE FAHRZEUGTYPEN
Müsbei
ERHALTENE BAUTEN / FRAGMENTE
SPORTLICHE ERFOLGE
EXPORTE / AGENTUREN
LIZENZBAUTEN
QUELLEN
Schweizer Automobile
Schweizer Autos
Wikipedia
Swiss Car Register